Datenschutzhinweis

Mit der Reservierung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Reservierung und zur Kommunikation im Rahmen der Veranstaltung „Frauenarzt Dr. Löchler“ genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ihre Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet und nach Abschluss der Veranstaltung gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

 

Wichtige Hinweise zur Reservierung

  1. Verbindlichkeit der Reservierung: Mit dem Absenden der Reservierungsanfrage wird eine unverbindliche Anfrage gestellt. Die Reservierung wird erst nach Zahlungseingang der Rechnung verbindlich.
  2. Bezahlung und Ticketversand: Die Bezahlung muss innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungseingang erfolgen. Die Tickets werden nach Zahlungseingang versendet.
  3. Stornierungsbedingungen: Eine Stornierung ist ausgeschlossen.
  4. Rechnungsstellung: Rechnungen werden frühestens ab Mitte Januar 2025 versendet.
  5. Tischordnung: Pro Tisch können maximal 10 Personen Platz finden.
Kultur Krug
Datenschutzübersicht

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.